Juchuuu....der Frühling kommt

Inhaltsverzeichnis:
- Zwischen den Jahreszeiten
- Pflegetipps, die Gold wert sind
- Nichts wie eingemottet
1. Zwischen den Jahreszeiten
Der Winter neigt sich dem Ende zu und man spürt ganz deutlich die Kraft der Wärme. Allein das zunehmende Licht lässt die Natur und unsere Herzen aufblühen. Einfach eine wunderschöne Zeit!
Mit der zunehmenden Wärme bleiben auch der dicke Wollmantel oder die im Winter so wärmende Outdoorjacke öfter mal hängen. Was wir jetzt benötigen, ist etwas Leichteres. Ich freue mich immer auf diese besondere Zeit, in der ich Rufus nicht mehr so dick einmummeln muss. Die Zeit, in der ich seine warmen Dackelmäntelchen durch die leichteren Sommer Regenmäntelchen ersetzen kann. Nicht ganz so einfach finde ich die Übergangszeit in Bezug auf: Was ziehe ich an? Das gilt natürlich auch für den Dackel. Dieser soll schließlich nicht frieren müssen

2. Pflegetipps, die Gold wert sind
Wenn du schon im Besitz eines Dackelmantels, egal ob ganz aus reiner Schurwolle oder kombiniert, bist, solltest du einiges beachten. Schurwolle ist ein einzigartiges, atmungsaktives Naturprodukt. Da Schurwolle eine der ältesten und strapazierfähigsten Naturprodukte ist, ist sie widerstandsfähig gegen Nässe und Schmutz. Ebenfalls nehmen Naturfasern Gerüche nicht so an wie Synthetik Produkte. Sie hundeln auch nicht. Oftmals reicht schon ein kurzes Lüften aus und sie sind wieder einsatzbereit.
Nach der Saison wasche ich Rufus Mäntelchen und deren Unterteile aus reiner Schurwolle bei 30 Grad auf einem schonenden Wollwaschgang. Das ist absolut ausreichend. Bitte verwendet kein Natron oder Essig als Weichmacher, da diese die tierischen Fasern beschädigen. (Anders als bei dem Tipp, den ich euch zu den Dackelschlafsäcken gegeben habe, die aus Bio-Baumwolle, also einer pflanzlichen Naturfaser, bestehen.) Nach der Wäsche ziehe ich die Teile etwas auf Form und lasse sie gut trocknen, damit ich sie für die kommende Wintersaison „einmotten“ kann.

3. Nichts wie eingemottet
Ich „übersommere“ die Wintermäntelchen in einem kleinem, süßen Metallköfferchen, das den Vorteil hat, es schnell öffnen zu können, um hin und wieder mal nach dem Rechten zu schaue.
In den Koffer packe ich noch ein Produkt, das Kleidermotten abwehrt. Ich habe mit Ätherischen Ölen (z.B. Lavendelöl) gute Erfahrungen gemacht. Oder ich trockne selbst Lavendel und fülle diesen in kleine Säckchen ab.
Von einer Kundin habe ich gehört, dass sie Zedernholzringe benutzt. Eine paar Nelken sollen auch helfen, habe ich selbstnoch nicht ausprobiert. Vielleicht fällt dir ja noch ein Hausmittelchen ein, das du mit uns teilen möchtest. Schreibe dieses gerne am Schluss in die Kommentare.
So ihr Lieben,
nun komme ich zum Schluss und hoffe, dass euch dieser Blogartikel gefallen hat und wenn ja, lasst mir gerne einen Kommentar da, oder einfach nur ein Herz. Leidenschaft will wachsen und meine Leidenschaft ist nun mal der Dackel und die Natur.
Mit der Natur im Einklang zu sein, erfüllt mein grünes Herz.
Euer auch?
Eure Christiane
© 2025 Dackelei
6 Kommentare zu „Juchuuu… der Frühling kommt“
Liebe Christiane, lieber Rufus, auch wir lieben den Frühling. Pelle und Bo lieben es gerade die ersten warmen Sonnenstrahlen auf ihr Fell scheinen zu lassen. Wir werden nun deinen tollen Tipps folgen und Mäntelchen einlagern.
Hallo liebe Anna,
es freut mich sehr von euch zu hören.
Ja, das kenne ich von Rufus nur zu gut!
Er ist ein richtiger Solardackel! 😉
Melde dich gerne bei mir,
wenn du noch weitere Fragen hast.
Liebe Christiane,
nach den tollen Tipps müssen wir mal schauen, wie lange Bertis Mäntelchen noch über dem Treppengeländer griffbereit liegen bleibt, oder ob es eingemottet wird.
Danke für die tollen Tipps und grüne Grüße
Sabine
Ich hoffe doch sehr darauf, das die Temperaturen nun doch etwas stabiler werden.
Aber alles zu seiner Zeit, nicht wahr liebe Sabine.
Dicken Knutscher an deine zwei „Bärtigen“ Jungs.
Hallo Ihr Lieben,
Dankeschön für die Tips ☺️ wir packen auch so langsam die Wintersachen weg. Habt eine schöne Zeit. Grüße Kathrin, Wilma und Loreen.
Hallo ihr Lieben,
dass freut mich, das euch die Pflegetipps gefallen haben.
Dankeschön für euer Feedback.