
Dackelei: Ein Startup im Sinne des Dackels
Wenn mir vor zwei Jahren jemand gesagt hätte, das ich einmal auf den Dackel komme, hätte ich ihn wahrscheinlich für verrückt erklärt.
Mein Beuteschema waren doch immer eher die großen Hunde!
So wie Milou ( meine DLH Mixhündin und Fleur meiner süßen Goldidame.)
An dieser Stelle möchte ich aber doch mal erwähnen, das ich eigentlich alle Hunde süß finde, aber die eigenen sind doch immer die besten, oder?
Jetzt aber zurück zu dem Tag, als Rufus ein kleiner, verfrorener Tigerdackel mit seinem Frauchen das erste Mal zu mir ins Hundetraining kamen!
Ich fand diesen doch eher schüchternen, kleinen Dackelrüden von Anfang an echt zuckersüß und so nahm alles seinen Lauf!
Ich hatte mich verliebt!
Was sich aber erst später zeigte:
In eine Frau und einem Dackel.
Also ein Startup aus zweierlei Hinsicht! 😉
Nachdem ich mein altes Leben hinter mir gelassen habe,
zog ich mit meinen zwei Fellnasen bei Rufus und Nina ein.
Die großen Hundedamen und der kleine Rufus verstanden sich von Anfang an recht gut.
Natürlich gab es auch mal Zoff, aber das kommt ja in den besten Familien vor.
Als der erste, gemeinsame Herbst kam und die Temperaturen sanken, erzählte mir Nina, das sie schon lange nach passender Bekleidung für Rufus suchte.
Natürlich gibt es Hundebekleidung wie Sand am Meer und an Dackelbekleidung mangelt es auch nicht wirklich!
Aber…..
anscheinend nicht zu unseren Vorstellungen.
Entweder passte der Schnitt des Mantels gut, dann war er nicht nach unserem Geschmack, oder aber er sah süß aus, aber aus 100% Polyester.
Wie schon gesagt, nicht richtig befriedigend.
Somit war die Idee geboren, aber noch ein langer Weg
bis das aus der Idee ein Startup wurde.
Möchtet ihr wissen, wie es weiter geht?
Dann bleibt dabei und begleitet uns ein Stück.
Rufus&friends